Sonderausstellung
Mit der Eröffnung der Sonderausstellung startete die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte ihre Veranstaltungen anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Revolution von 1848/49.
Die von Hans-Joachim Kühn konzipierte Ausstellung präsentiert Portraits und Fotografien von Abgeordneten des ersten deutschen Parlaments in Frankfurt (Mai 1848 - Mai 1849), sowie Szenen herausragender Ereignisse aus dem bewegenden Geschehen in der Politik jener Zeit, die in den Zeitungen und Zeitschriften erschienen sind. Besonders die Presse trug durch ihre zeitnahe Reaktion auf das aktuelle Tagesgeschehen zur politischen Meinungsbildung der Bevölkerung bei. Die ausgestellten Grafiken sind Teil einer Sammlung der Stiftung Demokratie Saarland. Sie lassen durch ihre verdichtende Darstellung die Mentalität ihrer Zeitgenossen durchschimmern.
Der Eintritt ist frei und findet zu den regulären Öffnungszeiten der Erinnerungsstätte statt.